Aserbaidschan EXPO 2017
mehr…
Die Einstimmung zu Geschichte und Tradition Aserbaidschans erfolgt über eine begehbare Zeitspirale, bestehend aus großformatigen Fotoflächen und AV-Stationen.
Die Ausstellung zeigt Energieprojekte aus der aktuellen Entwicklung des Landes. Ein beliebtes Exponat ist die große Windmaschine, an der die Besucher hautnah erfahren können, welche Windgeschwindigkeiten an unterschiedlichen Standorten für Windparks in Aserbaidschan vorherrschen.
Ein interaktives „smart grid“ zeigt spielerisch die Notwendigkeit intelligenten Managements der stets wetterabhängigen, regenerativen Energieträger.
Ein großer Spaß für die kleinen Besucher: Das Waten durch einen virtuellen Schlammvulkan, was riesige Blubberblasen und eben solche Geräusche auslöst.
Eine neue, bisher kaum erschlossene Energiequelle ist Methaneis, von dem enorme Mengen an den Schelfrändern des Kaspischen Meeres lagern. Der Besucher kann diese interaktiv an einer Pepper’s-Ghost-Installation erforschen.
Die Main-Show zeigt auf spektakuläre Weise die schönsten Seiten Aserbaidschans. Mit Blick auf die uralte Tradition des Teppichknüpfens wird die Reise als „magic carpet ride“ inszeniert. Die Besucher sitzen auf einem wertvollen, echten Teppich und genießen den 220°-Blick auf das Land – Fahrtwind inklusive.