Bayer Lounge
Bayer 04 Leverkusen spielt in einem wahren Schmuckkästchen – der BayArena. Was dort noch fehlt, ist ein multifunktionaler Businessraum, der an Spieltagen als repräsentative Lounge fungiert und unter der Woche kreativen Raum für Meetings, Präsentationen und Besprechungen lässt.
krafthaus entwickelt ein überzeugendes Lounge-Konzept für das Bundesliga-Spitzenteam, Design und Architektur erfolgte durch Klaus Hollenbeck Architekten. Schon der spektakuläre Blick in die BayArena ist ein Erlebnis für sich. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die medienorientierte Architektur, die über die gängigen Vorstellungen über einen Konferenzraum hinausgeht. Die Gestaltung der Lounge strahlt Qualität, Präzision und Geschmack aus; multifunktional, wie sie ist, erfüllt sie alle erdenklichen Anforderungen.
Das Rednerpult ist funktionstragend und kann wahlweise zum Buffetträger umfunktioniert werden. Der dahinter integrierte Bildschirm wird auf der gegenüberliegenden Seite von einer Splitwand mit neun LED-Monitoren unterstützt. Für ergänzende Informationen stehen sechs Touchscreens an der Seitenwand der Lounge zur Verfügung. Verbunden werden die Spielflächen an den Kopfseiten von der LED-Decke und sogar die Kanten des Tischs gehören zum medialen Gesamtensemble. Die Medienwände können verknüpft und die Präsentationsorte somit beliebig gewechselt werden – eine nahezu 360°-Bespielung ist möglich.
Gesteuert von einem Tablet lässt sich die Lounge an jedes gewünschte Corporate Design anpassen. Die Rauminszenierungen „Welcome“, „Meeting“ und „Live-Spiel“ sind bereits vorgefertigt, den Content liefern der aktuelle Imagefilm von Bayer sowie eine emotionale Sound und Foto-Collage. In der individuell anwählbaren „Contribution App“ lässt sich die ganze Welt der Bayer-Produkte und -Anwendungen entdecken.