Museum

Willkommen im Anthropozän
In welch gewaltigem Ausmaß der Mensch die Erde seit rund 250.000 Jahren verändert hat, steht im Zentrum der Ausstellung „Willkommen im Anthropozän“.

Willkommen im Anthropozän
In welch gewaltigem Ausmaß der Mensch die Erde seit rund 250.000 Jahren verändert hat, steht im Zentrum der Ausstellung „Willkommen im Anthropozän“.

NaturWelten
Die Ausstellung NaturWelten im Landesmuseum Hannover setzt sich aus den Bereichen WasserWelten, LandWelten und LuftWelten zusammen.

NaturWelten
Die Ausstellung NaturWelten im Landesmuseum Hannover setzt sich aus den Bereichen WasserWelten, LandWelten und LuftWelten zusammen.

Museum Schnütgen – Glanz und Größe des Mittelalters
In einer hochkarätigen Sonderausstellung wird die große Kunst aus Kölns bester Zeit gezeigt. Viele Kunstwerke waren Jahrzehnte nicht mehr in Köln zu sehen.

Museum Schnütgen – Glanz und Größe des Mittelalters
In einer hochkarätigen Sonderausstellung wird die große Kunst aus Kölns bester Zeit gezeigt. Viele Kunstwerke waren Jahrzehnte nicht mehr in Köln zu sehen.

Helden. Von der Sehnsucht nach dem Besonderen
Die Ausstellung „Helden – Von der Sehnsucht nach dem Besonderen“ ist Teil des Kulturprogramms der „Ruhr.2010“.

Helden. Von der Sehnsucht nach dem Besonderen
Die Ausstellung „Helden – Von der Sehnsucht nach dem Besonderen“ ist Teil des Kulturprogramms der „Ruhr.2010“.

Eifelmuseum Mayen
Das Eifelmuseum in Mayen wird vom ersten Entwurf bis zur Bauleitung von krafthaus, dem Atelier von facts and fiction gestaltet und betreut.

Eifelmuseum Mayen
Das Eifelmuseum in Mayen wird vom ersten Entwurf bis zur Bauleitung von krafthaus, dem Atelier von facts and fiction gestaltet und betreut.

Borusseum – Museum des BVB
Das Borusseum vereint auf 800 qm die Elemente eines klassischen Museums mit interaktiven Stationen, die zur Mitgestaltung des Museums einladen.

Borusseum – Museum des BVB
Das Borusseum vereint auf 800 qm die Elemente eines klassischen Museums mit interaktiven Stationen, die zur Mitgestaltung des Museums einladen.

Museum Emscherquellhof
Durch die Renaturierung der Emscher wurde am geografischen Ursprung des Flusses der Quellhof nach historischem Vorbild wiederhergestellt.

Museum Emscherquellhof
Durch die Renaturierung der Emscher wurde am geografischen Ursprung des Flusses der Quellhof nach historischem Vorbild wiederhergestellt.

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Die weitgehend im Originalzustand belassenen Produktionsstätten von Sensen werden durch behutsame inszenatorische Eingriffe ergänzt.

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Die weitgehend im Originalzustand belassenen Produktionsstätten von Sensen werden durch behutsame inszenatorische Eingriffe ergänzt.

Die Wüste
Die Wüste ist eine Landschaft der Gegensätze. Das Spiel mit unterschiedlichen Räumen, Farben, Lichtstimmungen und Ebenen bestimmte das Aussehen der Ausstellung.