Rheinauhafen-Ausstellung
„Was stand hier, bevor die Kranhäuser errichtet wurden?“ Diese Frage stellt sich den meisten Besuchern im neusten Wohn- und Geschäftsviertel der Kölner Innenstadt, dem Rheinauhafen mit seiner modernen, spannenden und stadtbildprägenden Architektur.
krafthaus, seit mehr als einem Jahrzehnt im Hafen beheimatet, gibt die Antwort auf seine Weise. Als Atelier für die Bereiche Ausstellungen und Museen entwickeln und realisieren wir eine Exhibition, die den Wandel des Viertels dokumentiert und ihn für die Bewohner und Besucher des Hafens aufbereitet.
Die Ausstellung erzählt spannende Geschichten und informiert über die wichtigsten Entwicklungsphasen des Rheinauhafens inkl. der Historie einzelner Gebäude. Sie zeigt seine verschiedenen Facetten – vom zentralen Umschlagplatz von Weizen und Roggen bis zum heutigen, einmaligen Wohn- und Geschäftsviertel. Die ein oder andere Kölner Anekdote darf natürlich auch nicht fehlen.
Die gläsernen Aufgänge der Hafentiefgarage, die als Präsentationsfläche dienen, werden durch bedruckte Folien gestaltet und verlieren so ihre funktional wirkende Anmutung.
Die Ausstellung, eigentlich nur temporär geplant, ist dank der beeindruckenden Resonanz zur Dauerausstellung geworden.